Schwartz PR
Sendlinger Str. 42a
80331 München
www.schwartzpr.de
"Es ist relativ easy, die Firma zu gründen. Das Setup mit Einträgen in die nötigen Register, Firmenanmeldung und so weiter. Schwierig war und ist es dagegen, den Fokus zu behalten und durchzuhalten", sagt Thomas Reppa, Mitgründer von CoffeeCup.
Transparenz für Manager und Mitarbeiter: Das Münchner Start-up CoffeeCup versorgt alle Mitarbeiter eines Unternehmens mit transparenten Reports zu ihrem Leistungsbeitrag im Unternehmen. Das informiert und emanzipiert.
Personalführung und -organisation sind große Themen in Unternehmen jeder Größe. Lesen Sie, welche acht Themen laut Bundesverband der Personalmanager (BPM) 2018 auf alle Unternehmen zukommen.
13 Prozent. Das ist der Anteil der deutschen Unternehmen, die erste Maßnahmen ergriffen haben, um die Datenschutzgrundverordnung umzusetzen. Diese ist das erste neue europäische Datenschutz-Gesetz seit 1995 - also eine längst überfällige Anpassung der Gesetzeslage an die digitale Transformation. Einer Bitkom-Studie zufolge hinken allerdings die Mehrzahl der deutschen Unternehmen bei der Implementierung der Gesetze hinterher.
Für große Firmen gibt es mächtige BI-Lösungen, für kleine ist das Angebot dünner gesät. Gründer Thomas Reppa hat eine Software entwickelt, die Chefs als Monitoring-Tool und Mitarbeiter zur Leistungsüberprüfung nutzen.
Du willst deine Unternehmensprozesse merklich beschleunigen? Genau das gelingt dir mit dem Automatisierungs-Tool von CoffeeCup. Es liefert Performance Kennzahlen in Echtzeit für die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche.
Der weltweite Markt für Collaboration-Programme ist zersplittert und unübersichtlich. Neben den etablierten Marktführern versuchen Start-ups, sich ihr Stück von der Torte zu erobern – so wie Linkando. Die Neugründung hebt sich von Wettbewerbern etwa durch einen eigenen Ansatz für ein Collaborative Ecosystem ab.
München, 08.10.2018 - CoffeeCup hilft kleinen und mittleren Unternehmen bei der Automatisierung und Beschleunigung ihrer Prozesse. Die Business Intelligence Software des gleichnamigen Unternehmens aus München generiert aus Arbeitszeiten, Personal- und Projektdaten maßgeschneiderte Analysen und Reports für mehr Transparenz und Produktivität. Zum erweiterten Funktionsumfang zählen zum Beispiel eine umfangreiche Projekt- und Kapazitätenplanung sowie Integrationen mit Jira und easybill. Auf der Bits & Pretzels Anfang Oktober in München präsentierten Thomas Reppa und sein Team erstmals die Vollversion der Lösung und erhielten sehr positive Resonanz von den Besuchern.
Für alle, die an ein er lückenlosen und korrekten…
In…
Hier findet ihr eine Übersicht zu den kommenden Webinar-Themen für die Bereiche Projekte, Mitarbeiter und Unternehmen. Pro Bereich werden wir in regelmäßigen Abständen mehrere Webinare anbieten.
ProjekteCoffeeCup bietet eine Reihe von verschiedenen Möglichkeiten Projekte anzulegen, zu verwalten und auszuwerten. In diesem Themenblock zeigen wir…
Unsere Logos dürfen nur im Einklang mit unseren Richtlinien zur Markennutzung verwendet werden. Nach Möglichkeit soll unser Logo in den ursprünglichen Markenfarben erscheinen. Wenn das nicht möglich ist, stehen auch Schwarzweißversionen zur Verfügung.





